Der 2017 gegründete Dorf- und Heimatverein Mechelgrün e.V. hat zur Rettung durch Notsicherung und Sanierung des historischen und technischen Denkmals, Oberen Mühle Mechelgrün, eine bundesweite Spendenaktion eingeleitet, wo der Verein darum bittet, selbst teilzunehmen und die Aktion über Netzwerke auch zu verbreiten.

Hintergrund und Zweck der Spende sind die Kosten für die gesamte ingenieurtechnische Planung und Vorbereitung der Sanierung durch einen Spezialisten als nicht abwendbare Bedingung für die Beantragung einer dringend erforderlichen staatlichen Förderung.

Zum Zwecke der Sanierung hat der Verein die Mühle 2019 käuflich erworben und damit die Grundlage der Erhaltung eines wichtigen historischen Gebäudes unseres Heimatdorfes geschaffen. Die Sanierung wird ein großer Kraftakt, wir sind dankbar für jede Unterstützung!

Die Spendenaktion findet sich unter (externer Link): https://www.betterplace.org/de/projects/87935

Schwäne am Schloss

Helmar Helbig, Hobby-Maler, Freund und künstlerischer Unterstützer des Dorf- und Heimatvereins Mechelgrün e.V.
Der in Bergen/Vogtland wohnhafte Hobby-Maler „nimmt uns mit“ zur Beantwortung unserer Frage an ihn.

“Wie und wann kamst Du zur Malerei?“

Die "Blicke" haben Zuwachs bekommen: Mit Unterstützung der Planerin der Bergahornallee - Frau Roswitha Ulbricht - hat der Dorf- und Heimatverein Mechelgrün eine zweite Bank rekonstruiert und an dieser Allee mit bestem Blick auf die ehemaligen Wismut-Halden wieder aufgestellt. Eine kleine Tafel an der Bank weist auf die Pflanzung der Allee durch ABM-Kräfte im Jahr 1993 hin.

Der Einsturz eines Teils des Turmes des Wasserschlosses Mechelgrün im März 2021 fokussierte das öffentliche Interesse auf verschiedene neue Aktivitäten zur Rettung der Schlossruine. So wurden im Ort Mechelgrün Handzettel über die Gründung einer privaten „Initiative Mechelgrün“ verteilt. Wir möchten hiermit klarstellen, dass der Dorf- und Heimatverein Mechelgrün e.V. in keinem Zusammenhang mit diesen Aktivitäten steht.

Der Dorf- und Heimatverein Mechelgrün kümmert sich auch in diesem Jahr wieder um ein schönes Ortsbild. Dabei fallen die schön bepflanzten Blumenkästen rund um den Mechelgrüner Schwibbogen ins Auge, sie von unseren Mitgliedern in ihrer Freizeit gepflegt werden. Die Blumenschalen links und rechts des Eingangs zum Spielplatz boten kürzlich noch ein karges Bild - jetzt sind auch diese wieder fit.

Im vergangenen Jahr haben wir auch den Übersichtsplan bei der Bushaltestelle im Unterdorf sowie einige Schilder erneuert. Im Jahr 2020 haben wir in Abstimmung und mit Unterstützung des Vogtlandkreises einige Wegweiser entlang der Wanderwege aufgestellt, die Mechelgrüner Fluren berühren. Vielleicht finden Wanderer unseren Ort nun besser?

Wer will uns bei solchen Dingen unterstützen? Sprecht uns gern an.